Skip to main content

Grüner Genuss zum Tag der Erde: Nachhaltigkeit bei Kitaro

Der Tag der Erde (Earth Day) am 22. April erinnert weltweit an den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten. Für uns bei Kitaro Sushi in Berlin ist Umweltschutz nicht nur ein einmaliges Thema, sondern Teil unserer täglichen Arbeit. Mit gezielten Maßnahmen setzen wir auf mehr Nachhaltigkeit – im Einkauf, in der Zubereitung und im Service.


Unsere Prinzipien für nachhaltiges Sushi

1. Bewusste Auswahl von Fisch und Meeresfrüchten
Wir achten auf nachhaltige Herkunft – unser Lachs, Thunfisch und Aal stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen mit Zertifizierungen (z. B. ASC, MSC).

2. Mehr pflanzliche Optionen
Mit veganen Bowls, Tofu-Rollen oder Gemüse-Maki fördern wir ressourcenschonende Alternativen, die nicht nur gesund, sondern auch klimafreundlich sind.

3. Verzicht auf Einwegplastik
Unsere Takeaway-Verpackungen bestehen aus recycelbaren oder biologisch abbaubaren Materialien. Auch beim Besteck und bei Transportboxen setzen wir auf nachhaltige Lösungen.

4. Lokale und saisonale Zutaten
Wenn möglich, arbeiten wir mit regionalen Lieferanten – etwa für Gemüse oder Kräuter – um lange Transportwege zu vermeiden.

5. Weniger Food Waste
Dank vorausschauender Planung, effizienter Lagerung und enger Abstimmung mit unserem Küchenteam halten wir Lebensmittelverschwendung auf einem Minimum.


Warum nachhaltiger Genuss wichtig ist

Die japanische Küche lebt vom Respekt vor den Zutaten – dieser Respekt gilt für uns auch der Natur. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: bewusster konsumieren, Qualität über Quantität stellen und künftige Generationen mitdenken.


Sushi mit Verantwortung – bei Kitaro

Ob im Restaurant oder als Takeaway: Wenn Sie bei uns essen, genießen Sie nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit gutem Gewissen.

📞 Reservierung oder Bestellung: +49 (030) 966 00 965
🌐 Mehr erfahren: https://sushikitaro.de